Los geht’s !

Ihr seid hier richtig, wenn ihr euch für Geschichte und Geschichten rund ums Laufen interessiert und selbst auch mehr oder weniger regelmäßig laufend unterwegs seid !

Hier gibt es viele Stories zu entdecken, sei es zur Geschichte des Laufsports oder zu bestimmten Strecken und dem, was einem dabei begegnet. Wusstet ihr etwa, dass es im Münchner Olympiapark Straßen gibt, die nach berühmten Archäologen und nach Helden des Laufsports benannt sind, die heute aber kaum jemand mehr kennt? Die würde ich euch z. B. gerne vorstellen und vielleicht habt ihr dann Lust, diese Wege mal abzulaufen und denkt bei den Straßenschildern dann „…ach, das war doch die Story….“. Auch Gebäude, Denkmäler, Pflanzen oder historische Ereignisse können euch so mit meinen Stories beim Laufen mal begegnen.

Was es hier nicht gibt: Trainingstipps, Trainingspläne, Ausrüstungstests o. ä. und richtige Laufrouten mit Anfahrtbeschreibung, Streckenlänge etc., allenfalls ein paar Tipps oder Angaben, wie ich halt gelaufen bin. Ich denke jeder kann sich – seinem Laufniveau entsprechend – seine Route da selbst aussuchen. Da ich in München lebe, steht diese Stadt und ihr Umland natürlich im Mittelpunkt, aber ab und zu bin ich auch woanders unterwegs und manchmal natürlich auch in den Bergen! Ich würde mich freuen, wenn ihr mit mir zusammen bei runnershistory laufend Neues entdeckt. Und wer nicht läuft, sondern walkt, spazieren geht oder „nur“ liest, findet hier vielleicht auch das eine oder andere Wissenswerte ! 

Am Grabhügel in Marathon, wo man nach der Schlacht 490 v. Chr. die gefallenen Athener bestattet hatte.